Bei dem Kauf und Verkauf von Kryptowährungen müssen Kapitalerträge in der Steuererklärung 2022 nicht nur bei Transaktionen, die die Coins in Euro umwandeln, angegeben werden, sondern auch wenn mit Bitcoin beispielsweise Ethereum gekauft wurde. Gewinne sind hier immer mit der Abgeltungssteuer zu versteuern, wenn die einjährige Spekulationsfrist noch nicht abgelaufen ist.
Am einfachsten wäre also der Fall, dass Sie als Anleger einen Coin kaufen und ihn frühestens nach einem Jahr wieder verkaufen. Dann sind die Erträge steuerfrei. Anleger, die sehr viele Transaktionen innerhalb eines Jahres machen, haben eine schwierige Verpflichtung zur exakten Aufzeichnung ihrer Handelsaktivitäten. Dies trifft vor allem sogenannte Trader, die nebenberuflich oder hobbymäßig Kryptowährungen oder Devisen handeln.
Um korrekt die Steuern entrichten zu können, sollten Sie in dem Fall alles genau protokollieren zu
welchem Wert Sie welchen Coin wann gekauft oder verkauft haben. Auch für das Geltend machen
möglicher Verluste in Ihrer Steuererklärung ist dies für Sie relevant.