In der Steuererklärung 2022 gilt:
Fügen Sie diese Anlage Ihrer Steuererklärung bei, wenn Kinderfreibeträge, Behindertenpauschbeträge für Kinder oder Freibeträge für den Betreuungs-, Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf an die Großeltern oder an den anderen Elternteil weitergegeben werden. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Anlage Kind, denn hier werden ganz andere Angaben gefragt.
Gemeinsam veranlagte Eltern können Freibeträge nur gemeinsam auf eine andere Person übertragen. Dementsprechend muss die Anlage ausgefüllt werden. Die einzigen Angaben, die in der Anlage K gemacht werden müssen, sind die Informationen über den Antragsteller und im nächsten Schritt, die der zustimmenden Person, für diese die Übertragung gelten soll. Abschließend müssen beide Partien, sowohl der Antragsteller oder bei gemeinsamer Veranlagung beide Elternteile, als auch die zustimmende Person die Anlage unterschreiben.